Die Legislatur von 2020 bis 2025 hat zahlreiche Herausforderungen für die Bürgerschaft und die Kommunen im Kreis Euskirchen vorgehalten. Allzu oft befanden wir uns im Krisenmodus. Ob Corona oder die Folgen des Ukraine Krieges oder die schreckliche Flut vom 14. Juli 2021: All das haben wir gemeinsam durchgestanden und bewältigt und das gibt mir Kraft und Mut, den Weg weiter zu gehen.
Ich möchte den eingeschlagenen Weg mit Ihnen gemeinsam weiter gehen. Es gibt noch zahlreiche Themen und Ideen, die bearbeitet und umgesetzt werden wollen. Unmöglich, alles in einer Wahlperiode abzuarbeiten. Ich möchte aber nicht auf halbem Wege stehen bleiben, sondern Projekte auch zu einem erfolgreichen Abschluss bringen. Deshalb werbe ich erneut um Ihr Vertrauen und hoffe, dass wir auch die nächsten fünf Jahre gemeinsam gestalten können.
Schon 2015 und 2020 habe ich geschrieben, dass folgende Punkte Grundlagen für Entscheidungen sein sollen:
- notwendige Entscheidungen nicht schieben sondern mutig und ggf. innovativ angehen
- menschlich bleiben aber sachlich und mit kühlem Kopf abwägen
- nicht auf schnelle Effekte setzen sondern auch die Nachhaltigkeit im Blick haben. Die nächste Generation wird es uns danken.
Bei allem möchte ich ein Bürgermeister für alle sein – natürlich auch für die, die mich nicht wählen. Für Jung und Alt, für Neubürgerinnen und Neubürger, für Alteingesessene und ohne jede Differenzierung zwischen Kernstadt und Ortsteilen oder sozialer Herkunft – wir sind eine Kommune. Die Demokratie zeichnet sich dadurch aus, dass es verschiedene Meinungen gibt. Das Leben ist auch nicht auf Schwarz und Weiß zu reduzieren sondern bewegt sich häufig in Grautönen. Arbeiten wir gemeinsam daran, dass es kein trübes Alltagsgrau sondern ein freundlich modernes Hellgrau ist und gehen wir bei allem respektvoll miteinander um!
Ich bin seit 1997 aus Überzeugung Mitglied der CDU als christliche Partei, die in der demokratischen Mitte steht, europäisch denkt und nie die Übernahme von Verantwortung gescheut hat. Ich sage aber auch: Chefideologen - egal welcher Coleur - waren mir immer suspekt und mein Freundes- und Bekanntenkreis besteht auch aus Sympathisanten anderer demokratischer Parteien und gerade das macht Vielfalt aus. Als Bürgermeister hat man sein Amt neutral auszuüben und das habe ich immer beherzigt. Jeder, der sich an mich oder die Verwaltung gewandt hat, wurde und wird gleichbehandelt.